Je dichter, desto genauer.
Nutzen Sie unseren Datenvorteil zur signifikanten Steigerung Ihrer Projekt-Effizienz.
Der Schlüssel der 3D-Bauwerkserfassung ist der Detailgrad der Vermessung, den wir mit Ihnen abstimmen. Die Messpunkte werden in einer Punktwolke visualisiert und können mit verschiedenen Methoden ermittelt werden: Per Laserscan, Multibeam sowie Photogrammetrie von Land, vom Wasser oder aus der Luft. Die Perspektive macht den Unterschied.
3D-Bauwerkserfassung über Wasser
3D-Bauwerkserfassung unter Wasser

Vertikal
Auf einen Blick hunderte Meter mit der Lupe:
Einen besonderen Mehrwert liefern vertikale Orthophotos (VDOP) z. B. für die Vorbereitung der Bauwerksprüfung - lückenlos mit kontrastreich hochauflösenden und zoombaren HDR-Aufnahmen. In der georeferenzierten Version können in diesen Bildern sogar Längen und Flächen von allen Projektbeteiligten über unser Datenportal HydroCloud ermittelt werden. Diese Aufnahmen können zu einer Punktwolke prozessiert und mit ggf. vorhandenen Unterwasserdaten verknüpft werden.

Horizontal
Überblick mit Adleraugen:
Für eine Übersicht ist die Vogelperspektive am besten geeignet. Auch bei den orthogonalen Aufnahmen (DOP) aus der Luft ist es entscheidend, wie detailliert das Ziel am Boden erkannt werden soll, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Z.B. für eine Baustelleneinrichtung, Geländemodelle oder auch zur Vorbereitung eines BIM-konformen Bauwerksmodells.

Panoramen
360° in jeder Höhe:
Als wären Sie vor Ort. In aller Ruhe können sich alle Projektbeteiligten virtuell an dem Ort des Geschehens umsehen, bewegen und bis an die Nasenspitze heranzoomen. An gemeinsam festgelegten Aussichtspunkten können Sie das Gelände oder Bauwerke ‚Hand nah‘ erleben und Sie übersehen kein Detail.

Flächig
Zusammenhänge erkennen:
Mit der Unterwasservermessung auf BIM-Niveau erhalten Sie eine gesamtflächige und strukturierte Aufnahme von der Sohle bis zur Wasserlinie, die es z.B. ermöglicht, Schadensverdachtsstellen zu identifizieren, ggf. unsere zertifizierten Bauwerksprüftaucher effizient zu steuern oder das Monitoring des Bauwerks-Lebenszyklus zu beginnen.

Mehrreihig
Ein Blick hinter die Kulissen ist unbezahlbar:
Wir sehen was, was Sie nicht sehen: Wenn es mehr als eine Pfahlreihe zu erfassen gilt, kann HydroMapper auf Vermessungen bis in die 6. Pfahlreihe blicken, die auch Grundlage für eine BIM-Planung wurden.

Spezialtiefe
Hindernisse Umschiffen:
Besonders große Tiefen hindern HydroMapper nicht an einem hohen Detailgrad. Ob in einer Tiefe von über 25 m in einer kleinen unbefahrbaren Baugrube oder in einer ganzen Schleusenkammer - wir stimmen mit Ihnen die notwendige Genauigkeit der Daten ab und zeigen Ihnen die passende Vermessungslösung dazu auf.